Kein HTTPS? Google straft ab!

Webseiten, welche noch nicht mit einem SSL-Zertifikat gesichert sind, werden von Google per sofort abgestraft. Google Chrome beispielsweise zeigt Webseiten ohne SSL-Zertifikat nicht mehr an. Stattdessen kommt eine Warnung, dass die Webseite nicht sicher ist:
Die Konsequenz daraus:
- Verlust von Traffic
- Rankingverlust
- Webseite wird bei Google nicht mehr aufgelistet in der Suche
- Besucherströme reissen ab
und dann am Schluss:
- Finanzieller Verlust und Absacken in die Bedeutungslosigkeit mit der eigenen Webseite…
Lösung: SSL-Zertifikat installieren. Die Datenbank bei WordPress muss dann ebenfalls auf SSL (https://) umgestellt werden.
Wir machen das für Sie!
Onlineshop mit WordPress in 6 einfachen Schritten eröffnen [2019]. Teil 1
Onlineshop mit WordPress in 6 einfachen Schritten eröffnen. Teil 1 Mehr als ein Viertel aller Webseiten im Netz wurde mit…
7 Innovative Webdesign-Trends 2019
Grosse Typografie, Infografiken, AMP, Schlagschatten und Tiefe – alles, was für Webdesign 2019 wichtig ist.